Pegel Heidelberg-Karlstor
Ab einem Wasserstand von 260 cm am Pegel Heidelberg-Karlstor gilt ausnahmslos Rudersperre.
Quelle: HVZWir danken unseren Unterstützern!

Die RGH ist FSJ-Einsatzstelle!

Studentenrudern in der RGH
Die Studentengruppe bei RGH-Ruderabteilung gibt es nun seit ca. 3 Jahren. Die Gruppengröße beträgt etwa 20 Teilnehmer (ca. 18-30 Jahre), darunter sind sowohl Studenten als auch Doktoranden und junge Berufstätige. Trainiert wird unter Trainer-Aufsicht je nach Jahreszeit mindestens zweimal die Woche auf dem Wasser oder in unserem eigenen Kraft- und Ergometerraum. Neben den offiziellen Trainingszeiten verabreden sich die Studenten aber auch gerne privat zum gemeinsamen Training.
Es gilt zu beachten:
- Voraussetzung zur Teilnahme an betreuten Terminen ist die regelmäßige Teilnahme an den offiziellen Trainingsterminen.
- Es wird keine Anfängerausbildung geleistet! Erste Vorerfahrung im Rudern ist die Voraussetzung zur Teilnahme am regelmäßigen Training. Es sollten mindestens 6 km selbstständig im Einer gerudert werden können (optimalerweise bist du also ehemalige/r Rennruderer/in oder hast bereits einen Anfängerkurs absolviert, z.B. in der Uni)
Zielsetzung für alle TeilnehmerInnen:
- Regatta HD im Rennboot für erfahrene Rennruderer
- Regatta Gießen im Gig für Fortgeschrittene
- Herbstregatten, Breitensport-Stadtachter
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, melde Dich einfach per E-Mail bei uns. Wir geben Dir gerne die aktuellen Trainingstermine durch und laden Dich zum offiziellen Training ein.
Dennis Großkopf
d.grosskopf@rgh-heidelberg.de